Rainer Wolf

Rainer Wolf

Er war über 25 Jahre lang Professor für Sprecherziehung und Stimmbildung für Sänger und Schauspieler an der Universität der Künste Berlin mit zusätzlichem Lehrauftrag für Musikgeschichte und Gehörbildung.

Jetzt hat er noch einen Lehrauftrag für Verslehre an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg. Ansonsten wirkt er als Lesepate für Berliner Grundschüler.

Studiert hat er an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst außer dem Fach Sprecherziehung / Rezitation auch Musik – und an der Universität Germanistik.

Neben seiner breiten künstlerischen Tätigkeit war er bis 1995 Musik- und Deutschlehrer an einem Stuttgarter Gymnasium.

Für mehrere Rundfunkanstalten (BR, SWR, HR, NDR) spricht er immer wieder Werke der Neuen Musik (Kompositionen mit Sprechstimme); zahlreich sind seine Auftritte mit Werken der klassischen Moderne, u.a. in Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ und in Schoenbergs „Pierrot lunaire“; oder mit moderierenden Texten zu Carl Orffs „Carmina Burana“; vielfältige literarisch-musikalische Lesungen mit Texten von Dostojewski („Großinquisitor“), Eichendorff („Marmorbild“), Mörike (Mozart auf der Reise nach Prag), Heine (Memoiren des Herren von Schnabelewopski), Thomas Mann, Härtling u.v.a.